Gap-Audit-Prozess
- Bewerten Sie Ihre Situation individuell: Führen Sie ein normales Audit durch, um Ihre Datenverarbeitungssituation gründlich zu bewerten. Bewerten Sie Ihre aktuellen Prozesse und Praktiken, um Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu ermitteln.
- Teilen und zusammenarbeiten: Verwenden Sie das kleine Pfeil-/Freigabesymbol, um einen Link mit Ihren Mitarbeitern zu teilen. So können sie an diesem Kapitel des Audits teilnehmen, was die Zusammenarbeit fördert und eine umfassende Bewertung gewährleistet.
- Verantwortung zuweisen: Weisen Sie mit dem Personensymbol eine bestimmte Person zu, die jeden Aspekt des Audits beaufsichtigt und verwaltet. Dadurch wird die Verantwortlichkeit sichergestellt und ein gezielter und effizienter Prüfungsprozess ermöglicht.
- Holen Sie sich Unterstützung: Wenn Sie während des Audits auf Fragen oder Unsicherheiten stoßen, suchen Sie das "?"-Symbol. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Support-Ticket geöffnet, das Ihnen die nötige Unterstützung bietet, um durch den Prozess zu navigieren.
Post-Audit-Schritte
- Expertenprüfung: Nach Abschluss des Audits warten Sie geduldig auf die Überprüfung durch unsere Experten. Sie werden Ihre Bewertung gründlich prüfen und ihre Richtigkeit bestätigen. Erst nach deren Bestätigung können Sie mit dem Onboarding-Prozess fortfahren.