Besondere Kategorien personenbezogener Daten erfordern spezielle Schutzmaßnahmen, weil die Verarbeitung aufgrund des Wesens dieser Kategorien erhebliche Risiken für die Grundrechte und Grundfreiheiten von Personen mit sich bringen kann.
Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person.
Die wohl am häufigsten verarbeitete Kategorie dieser “besonderen” Daten betrifft die Gesundheitsdaten, die beispielsweise durch Arztpraxen verarbeitet werden, immer häufiger aber auch durch Gesundheitsanwendungen oder Fitnesstracker verarbeitet werden.