Überblick: Datenschutzvorfall

In diesem Abschnitt können Sie eine Datenschutzverletzung melden, die als eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten definiert ist. Um eine umfassende Meldung zu gewährleisten, geben Sie bitte die folgenden Details an:

  • Datum und Uhrzeit des Vorfalls: Geben Sie an, wann die Verletzung stattgefunden hat.

  • Datum und Uhrzeit der Kenntnisnahme: Geben Sie an, wann die Verletzung zum ersten Mal von einer Person bemerkt oder gemeldet wurde.

  • Anhaltender Vorfall: Geben Sie an, ob der Vorfall noch andauert oder bereits gelöst wurde.

  • Erster Melder: Geben Sie die Person an, die die Datenschutzverletzung zuerst bemerkt hat, und ihre Rolle.

  • Verantwortliche Partei: Geben Sie die Person an, die für das Management der Situation verantwortlich ist.

  • Klassifizierung des Vorfalls: Klassifizieren und beschreiben Sie den Vorfall unter Angabe der relevanten Details.

  • Art der angegriffenen Daten: Beschreiben Sie die Art der angegriffenen Daten und die Menge der betroffenen Datensätze.

  • Betroffene Datensubjekte: Identifizieren Sie die Personen, deren Daten verarbeitet werden, und geben Sie an, wie viele davon betroffen sind.

  • Involvierung anderer Unternehmen: Falls ein anderes Unternehmen in den Vorfall verwickelt ist, geben Sie bitte entsprechende Informationen an.

  • Beifügen von Dokumenten: Sie haben die Möglichkeit, Dokumente anzuhängen, die weitere Einblicke bieten, z. B. Protokolle oder zusätzliche Beweise.

  • Status: Der aktuelle Status der Datenschutzverletzung, d. h. ob sie noch andauert oder bereits behoben ist.

  • Titel: Ein kurzer Titel oder eine kurze Beschreibung der Datenschutzverletzung.

  • Kurze Beschreibung: Eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Details der Sicherheitsverletzung.

  • Name des Unternehmens: Der Name der Organisation oder des Unternehmens, das von der Sicherheitsverletzung betroffen ist.

  • Frist: Die angegebene Frist oder der Zeitrahmen für die Behebung der Sicherheitsverletzung.