Was ist ein Virtual Private Network (VPN)?

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine geschützte Netzwerkverbindung auf einer öffentlich zugänglichen Infrastruktur. Ein VPN-Endpunkt ist der Punkt, an dem ein VPN-Tunnel beginnt oder endet. Das VPN wird zwischen den VPN-Endpunkten aufgebaut.

Der Zugriff auf das interne Netz und seine Ressourcen sollte nur über einen VPN-Tunnel möglich sein, um unbefugtes Mitlesen oder Manipulieren von Informationen zu verhindern. Auch bei der Nutzung von Infrastruktur in der Cloud sollte ein VPN in Betracht gezogen werden, um den Transport von Informationen zu sichern.

Die Übertragung der Daten erfolgt innerhalb des VPNs verschlüsselt. Je nach verwendetem VPN-Protokoll können sich jedoch die Verschlüsselungsverfahren und damit die Sicherheit unterscheiden. Sichere Protokolle verwenden derzeit die bewährte AES-256 Verschlüsselung.