Ein Mobile Device Management (MDM) ermöglicht die zentrale Verwaltung von Geräten wie Smartphones und Laptops. Das Ziel eines MDM ist unter anderem die Sicherung der Geräte und der darauf befindlichen Daten.
Ein Mobile Device Management sollte implementiert werden, um Software- und Hardwarelösungen, Sicherheitseinstellungen und Passwortrichtlinien zentral zu steuern und zu verwalten. Darüber hinaus bieten MDMs Funktionen wie die Fernlöschung, mit der ganze Geräte gelöscht werden können, wenn sie verloren gehen.
Ein MDM sollte nur auf beruflichen Geräten eingeführt werden. Wenn private Geräte für berufliche Zwecke benutzt werden dürfen, sollte stattdessen eine Container Lösung implementiert werden. Was der Unterschied zwischen einem MDM und einer Container-Lösung ist erfahren Sie hier.