Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Kunde Geldwäsche betreibt, sollten Sie unverzüglich interne Anti-Money-Laundering (AML)-Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nicht für Geldwäscheaktivitäten missbraucht wird. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen sollten:
-
Sammeln Sie Beweise: Sammeln Sie alle Informationen, die Sie über den Kunden und seine Aktivitäten haben. Achten Sie auf ungewöhnliche oder verdächtige Transaktionen oder Verhaltensweisen.
-
Melden Sie den Verdacht: Melden Sie den Verdacht unverzüglich der zuständigen Behörde. In vielen Ländern ist dies die zuständige Finanzbehörde. Informieren Sie sich über die Meldepflichten in Ihrem Land und befolgen Sie diese genau.
-
Sperren Sie alle Transaktionen: Blockieren Sie alle Transaktionen, die im Zusammenhang mit dem Verdacht stehen, und stellen Sie sicher, dass keine weiteren Transaktionen durchgeführt werden.
-
Internes AML-Programm: Überprüfen Sie Ihr internes AML-Programm und aktualisieren Sie es gegebenenfalls. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter entsprechend geschult sind und dass alle internen Verfahren eingehalten werden.